Author
Hecker; H�la
Year
2021
Publisher
transcript Verlag
Language
German
Last Update
29-Oct-2024
Keywords
Philosophy
Als ich vor fünf Jahren das Projekt begonnen habe, dessen Ergebnis dieses Buch ist, interessierte mich die Frage, wie sich Emotionen auf die Etablierung von gesellschaftlicher bzw. politischer Ordnung auswirken.¹ Ich las mich durch die florierende For schung, die im weitesten Sinne dem sogenannten ›affective turn‹ zugeordnet werden kann. Von kognitionswissenschaftlich fundierten Studien bis hin zu Ansätzen, die unter dem Begriff des Affekts das Andere der Kultur identifizieren als eine der Kognition und der Signifikation vorausgehende und ereignishafte Intensität, als eine unzügelbare Autonomie.² Darüber hinaus zeigen politik-, sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen, wie Gefühle – eine Empfindung, die der Mensch als...
Related
See MoreAuthority and Control in the Countryside, From Antiquity to Islam in the Mediterranean and Near East (6th-10th Century)
The Ethics and Practice of Refugee Repatriation
Geld- und Währungspolitik in kleinen, offenen Volkswirtschaften.
Die wertbeständigen Anleihen in finanzwirtschaftlicher Betrachtung.
Dotawo: A Journal of Nubian Studies 7
Human Rights, Sexual Orientation and Gender Identity in The Commonwealth