Author
Fillenberg; Barbara
Year
2023
Publisher
Verlag Barbara Budrich
Language
German
Pages
9
ISBN
978-3-84742-668-4
Last Update
04-Nov-2024
Keywords
Feminist & Women's Studies
Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, die Umbruchsituation aus berufssoziologischer Perspektive zu beleuchten und zugleich auf der Handlungsebene Möglichkeiten des Wissenstransfers aufzuzeigen. Hierfür soll anhand des zuletzt akademisierten Bundeslandes Bayern beschrieben werden, inwieweit in der bisherigen (berufsfachschulischen) Hebammenausbildung bis 2019 Kenntnisse zur auóerklinischen Geburtshilfe erworben werden konnten und wie die zukünftige hochschulische Qualifikation von Hebammen auch in der außerklinischen Geburtshilfe,² unter Einbeziehung der Kompetenzen von auf diesem Feld tätigen Hebammen, gestaltet werden kann. Hierbei ist aus hebammenwissenschaftlicher Perspektive von Interesse, inwieweit das Erfahrungswissen der auóerklinisch tätigen Hebammen über Szenarien (HebSzen) in die Lehre im Simulationslabor an Hochschulen eingebunden werden kann....
Related
See MoreGetting on the Same Page
At the Pivot of East and West, Ethnographic; Literary; and Filmic Arts
Digital Gaming and the Advertising Landscape
Hephaestus Reloaded: Composed for Ten Hands / Efesto Reloaded: Composizioni per 10 mani
Families and Food in Hard Times
Biopolitics After Truth