Author
Petter; Dirk
Year
2014
Publisher
De Gruyter
Language
German
Pages
29
Last Update
07-Nov-2024
Keywords
History
Im Juli 1982 herrschte Krieg zwischen Frankreich und Deutschland. So jedenfalls formulierte es eine markige Schlagzeile der französischen Wochenzeitschrift »Paris Match«¹. In den ersten Zeilen des dazugehörigen Artikels hieß es unmissverständlich: »Tout est guerre. De 1914 et de 1940. De 1982, où, pour la troisième fois en un siècle, la France rencontrait l’Allemagne dans un match capital et sur le champ de bataille de Séville«². Auf dem hier erwähnten »Schlachtfeld von Sevilla« hatten sich jedoch nicht die Armeen, sondern lediglich die Fußballnationalmannschaften beider Länder gegenübergestanden, die im Rahmen des Halbfinales der in Spanien ausgetragenen Weltmeisterschaft aufeinandergetroffen waren. Erhitzt hatte die...
Related
See MoreDetailed Reports on the Salzburger Emigrants Who Settled in America...
Care Transitions to and from the National Intrepid Center of Excellence (NICoE) for Service Members with Traumatic Brain Injury
American Political Parties, Why They Formed; How They Function; and Where They're Headed
Gaming the Stage
Antiracism Inc., Why the Way We Talk about Racial Justice Matters
Dotawo: a Journal of Nubian Studies 3: Know-Hows and Techniques in Ancient Sudan