Author
More; Rahel ; Bargetz; Brigitte ; Perko; Gudrun ; Ludwig; Gundula ; Bramberger; Andrea ; Czollek; Leah ; Leinius; Johanna ; Pichler; Barbara ; Schmitt; Caroline ; Dietze; Gabriele ; Bloemen; Henrike
Year
2024
Publisher
Verlag Barbara Budrich
Language
German
Pages
25
ISBN
978-3-84741-830-6
Last Update
06-Nov-2024
Keywords
Feminist & Women's Studies
Dieser Chatverlauf aus dem Buch Identitti von Mithu Sanyal steht exemplarisch für die komplexe Frage: Was sind Identitäten? Eine einfache Antwort auf diese existentielle Frage ist im Text von Sanyal nicht zu finden. Der Roman handelt von einer Professorin, die an der Universität Düsseldorf im Studiengang „Intercultural Studies/Postkoloniale Theorie“ unter dem Namen Saraswati lehrt und sich dabei selbst als BIPoC identifiziert (Black, Indigenous and People of Color). Gleich am Beginn des Romans stellt sich heraus, dass Saraswati eigentlich Sarah Vera Thielmann heißt, aus Karlsruhe kommt und so weder Migrationserfahrung noch BIPoC-Geschichte vor-bzw. nachweisen kann. Sanyal pointiert in ihrem Roman, dass...
Related
See MoreEthical Evidence and Policymaking
The Effects of Race
Henry Prinsep’s Empire
Ageless Arete, Selected Essays from the 6th Interdisciplinary Symposium on the Hellenic Heritage of Sicily and Southern Italy, Selected Essays from the 6th Interdisciplinary Symposium on the Hellenic Heritage of Sicily and Southern Italy
Europees burgerschap in de klas
Der Sicherheitsdiskurs